Kinesiologie Angebot

Zeitaufwand
Dauer ca. 60-90 Minuten pro Sitzung (Kinder 45-60 Minuten). Für die erste Sitzung sollten Sie zwei Stunden einplanen.

Kosten
Mein Tarif beträgt CHF 132.00 pro Stunde. Jede weitere 5 Minuten werden mit CHF 11.00 verrechnet. Die Behandlungskosten können in bar, mit TWINT oder per Rechnung beglichen werden.

Termine
Nach Vereinbarung.

Wenn Sie einen Termin nicht planmässig wahrnehmen können, kann dieser bis 24 Stunden vorher kostenfrei storniert werden. Danach wird die reservierte Zeit in Rechnung gestellt.

Gut zu wissen
Der Therapieaufwand ist individuell und sehr verschieden. Es gibt keine Verpflichtung zu mehreren Sitzungen. Der Klient bestimmt das Tempo und die Anzahl Sitzungen.

Ich unterstehe der therapeutischen Schweigepflicht gemäss Verbandsrichtlinien.

Im Verhinderungsfalle bitte bis spätestens 24 Stunden vorher absagen.

Krankenversicherung
Ich bin mit entsprechender Zusatzversicherung bei allen Krankenkassen in Liechtenstein und der Schweiz anerkannt. Ich empfehle Ihnen vorgängig bezüglich Kostenbeteiligung bei Ihrer Krankenkasse nachzufragen.

Behandlungskonzepte
Applied Physiology, Brain Gym, Chakra Balancing, Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene, Im Element, Frühkindliche Reflexe, Three in One Concepts, Touch for Health 1-4, Stress Indicator Point System (SIPS) 1-4, Systemische Aufstellungen mit Kinesiologie

Berufsverband
Als Mitglied des Berufsverbandes Kinesiologie (KineSuisse) halte ich mich an die Ethik-Richtlinien sowie an das Leitbild des Verbandes (www.kinesuisse.ch).

Sehtraining Angebot

EINZELSITZUNGEN: 60 MINUTEN

CHF 120.00

Wer eine individuelle Beratung wünscht, sollte damit rechnen, dass die erste Sitzung rund 90 Minuten dauern wird.

AUGENSPAZIERGÄNGE (max. 12 TEILNEHMER) 60 MINUTEN

pro Person CHF 20.00

Der Spaziergang ist ein Reinschnuppern ins Augentraining und versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe. Es dient auch zum Auffrischen der während der Einzelsitzungen oder Gruppenseminare erlernten Übungen sowie der Vitalisierung des Sehens. Der Augenspaziergang findet in der freien Natur statt.

Während des gemeinsamen Gehens ergeben sich viele Chancen, um neue Blickwinkel in der Natur zu erproben. Besonders im Frühjahr und im Herbst bietet die Natur viele Farben, die das Auge «geniessen“ kann.

In den «Stehpausen» werden Sehübungen durchgeführt. Zudem führt das gemeinsame Spazierengehen zu einer geselligen Zusammenkunft im Freien. Die „grüne“ Luft tut ein Übriges, um die Augen zu erfrischen.

GRUPPENSEMINARE (max. 8 TEILNEHMER) 4 STUNDEN

auf Anfrage

Gerne stelle ich Ihnen ein individuelles Trainingsprogramm zusammen.

FIRMENSEMINARE

auf Anfrage

Möchten Sie wissen, welche Möglichkeiten Ihnen als verantwortungsvoller Arbeitgeber zur Verfügung stehen, um Ihr wichtigstes Kapital – die Mitarbeiter – bei der Gesundheitsvorsorge zu unterstützen?

Krankenkasse

Das ganzheitliche Sehtraining wird derzeit noch nicht von den Krankenkassen – auch nicht mit einer Zusatzversicherung – übernommen.

Kontaktaufnahme

Setzen Sie sich bitte telefonisch unter: +41 78 207 39 70 oder per E-Mail unter: info@bunavita.ch unverbindlich mit mir in Verbindung.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktnahme!